Ihr Lieben, wie es passiert ist, keine Ahnung……irgendwie ist diese Rezi bei mir hängen geblieben…und das ist mir jetzt erst aufgefallen… ! Asche auf mein Haupt. Doch besser spät als nie…. Naja, der Vollständigkeit halber nun noch nachträglich….
Hi!
Schon seit einigen Tagen haben die bookloverin und ich unsere Leserunde zum Thema "Blinde Vögel" abgeschlossen. Und ich muss sagen, das Ende des Buches war für mich der totale Hammer, der sich erst einmal ein wenig setzen musste...
Tja, ich bin jetzt gerade etwas unschlüssig, ob ich Euch denn noch einiges, Näheres hierzu verraten werde ? Nein, besser ist es, Ihr lest das Buch einfach selber, zu viel möchte ich nun doch nicht verraten.
Aber für alle, die die Posts unserer kleinen, superschönen Leserunde bisher nicht näher verfolgt haben, können sich gerne nochmals eine "klitzekleine" Inhaltsangabe zum Buch zu Gemüte führen.....
Zwei Tote in Salzburg. Sie stranguliert, er erschossen. Die Tat eines zurückgewiesenen Liebhabers?
Aber die beiden scheinen zu Lebzeiten keinerlei Kontakt miteinander gehabt zu haben. Oder täuscht der erste Blick? Das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger ist ratlos. Aber Beatrice mag die Sache nicht auf sich beruhen lassen und verfolgt die Spuren, die die Toten im Internet hinterlassen haben. Auf Facebook wird sie fündig: Beide waren dort Mitglieder in einem Forum, das sich ausgerechnet mit Lyrik befasst. Gedichte werden hier mit stimmungsvollen Fotos kombiniert und gepostet. Ganz harmlos. Ganz harmlos?
Bald ahnt Beatrice, dass die Gedichte Botschaften enthalten, die nur wenige Teilnehmer verstehen. Düstere Botschaften, in denen es um Angst und Tod geht. Und dann stirbt noch eine der Lyrik-Liebhaberinnen ...
Verlag: Rowohlt Verlag (eBook)
Seiten: 364Buchreihe: ja, erster Band ist "Fünf"
Erscheinungstermin: 02.04.2013
ISBN-10 3-644-21191-4
Preis € 14,99
Preis € 14,99
Widmung des Buches...
Keine gefunden...
Ira Sagmeister "Wie fandet Ihr das Gedicht mit der Rose, gestern?"
Cover/Gestaltung
Schwierig zu sagen, da ich es als eBook gelesen habe.... Obwohl es mich in Buchläden als gedruckte Ausgabe schon anspricht...
Schwierig zu sagen, da ich es als eBook gelesen habe.... Obwohl es mich in Buchläden als gedruckte Ausgabe schon anspricht...
Meine Meinung über das Buch
Meiner Meinung nach ist das Buch für alle Freunde des Krimi/Thriller-Genre ein absolutes MUSS. Von Anfang bis Ende einfach total spannend. Und dann eine für mich nicht vorhersehbare Wendung zum Ende hin, über die die bookloverin und ich ja doch schon sehr spekuliert hatten, ohne wirklich darauf zu kommen, um was es sich denn handelt - das hat mir schon sehr gut gefallen. Die Auflösung des Ganzen ist einfach grandios. Wird aber hier nicht verraten!!!
Was mir - das habe ich Euch schon einmal erzählt, oder - bei Poznanskis Büchern wirklich sehr gut gefällt, ist immer der aktuelle Bezug. Hier zu Facebook oder auch im Vorgänger-Buch hinsichtlich des Geocachings. So finde ich mich immer sehr schnell darin wieder und es erscheint mir doch irgendwie real zu sein - obwohl ich manchmal froh wäre, wenn es mir nicht so wirklich erscheinen würde.... Man liest teilweise hinter vorgehaltener Hand...und linst zwischen den Fingern hindurch... Kennt Ihr das auch ????
Das Ende des Buches ist wirklich harte Kost, die bookloverin und ich mussten beide einige Tage ins Land gehen lassen, um es zu verarbeiten. Und so konnte ich auch erst jetzt diesen Post/Rezension dazu schreiben....
Im übrigen war dies das erste eBook, was ich auf meinem "kleinen Freund", dem tolino shine, gelesen habe. Ein völlig anderes Erlebnis ! Wirklich klasse fand ich, dass ich - wenn mich manchmal hier zu Hause die Krise ereilte, da ich kaum zum Lesen kam, aber unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht - ich mich nach draußen verzogen habe und dort sogar in völliger Dunkelheit bei beleuchtetem Display bestens lesen konnte. Das ist für mich echt eine super Sache! Aber trotzdem wird dieses Teil niemals meine wirklichen Bücher ersetzen können....
So, und für alle, die noch nichts Näheres zur Autorin wissen, hier ein kurzes Profil von Frau Poznanski:
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universitäten und landete schließlich als Redakteurin bei einem medizinischen Fachverlag. Nach dem fulminanten Erfolg ihres Jugendromans "Erebos" widmet sie sich dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.
Meine Bewertung
Unbedingt 5 super spannende von 5 Punkten....