Posts mit dem Label leserunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leserunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Mai 2013

Rezension/Leserunde "Blinde Vögel" (Kapitel 16 bis Ende) , U. Poznanski

update: 
Ihr Lieben, wie es passiert ist, keine Ahnung……irgendwie ist diese Rezi bei mir hängen geblieben…und das ist mir jetzt erst aufgefallen… ! Asche auf mein Haupt. Doch besser spät als nie…. Naja, der Vollständigkeit halber nun noch nachträglich….


Hi!

Schon seit einigen Tagen haben die bookloverin und ich unsere Leserunde zum Thema "Blinde Vögel" abgeschlossen. Und ich muss sagen, das Ende des Buches war für mich der totale Hammer, der sich erst einmal ein wenig setzen musste...



Tja, ich bin jetzt gerade etwas unschlüssig, ob ich Euch denn noch einiges, Näheres hierzu verraten werde ? Nein, besser ist es, Ihr lest das Buch einfach selber, zu viel möchte ich nun doch nicht verraten. 

Aber für alle, die die Posts unserer kleinen, superschönen Leserunde bisher nicht näher verfolgt haben, können sich gerne nochmals eine "klitzekleine" Inhaltsangabe zum Buch zu Gemüte führen.....

Zwei Tote in Salzburg. Sie stranguliert, er erschossen. Die Tat eines zurückgewiesenen Liebhabers?
Aber die beiden scheinen zu Lebzeiten keinerlei Kontakt miteinander gehabt zu haben. Oder täuscht der erste Blick? Das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger ist ratlos. Aber Beatrice mag die Sache nicht auf sich beruhen lassen und verfolgt die Spuren, die die Toten im Internet hinterlassen haben. Auf Facebook wird sie fündig: Beide waren dort Mitglieder in einem Forum, das sich ausgerechnet mit Lyrik befasst. Gedichte werden hier mit stimmungsvollen Fotos kombiniert und gepostet. Ganz harmlos. Ganz harmlos?
Bald ahnt Beatrice, dass die Gedichte Botschaften enthalten, die nur wenige Teilnehmer verstehen. Düstere Botschaften, in denen es um Angst und Tod geht. Und dann stirbt noch eine der Lyrik-Liebhaberinnen ...

Verlag: Rowohlt Verlag (eBook)
Seiten: 364
Buchreihe: ja, erster Band ist "Fünf"
Erscheinungstermin:  02.04.2013
ISBN-10 3-644-21191-4
Preis  € 14,99

Widmung des Buches...
Keine gefunden...

Der erste Satz
Ira Sagmeister "Wie fandet Ihr das Gedicht mit der Rose, gestern?"

Cover/Gestaltung
Schwierig zu sagen, da ich es als eBook gelesen habe.... Obwohl es mich in Buchläden als gedruckte Ausgabe schon anspricht...

Meine Meinung über das Buch
Meiner Meinung nach ist das Buch für alle Freunde des Krimi/Thriller-Genre ein absolutes MUSS. Von Anfang bis Ende einfach total spannend. Und dann eine für mich nicht vorhersehbare Wendung zum Ende hin, über die die bookloverin und ich ja doch schon sehr spekuliert hatten, ohne wirklich darauf zu kommen, um was es sich denn handelt - das hat mir schon sehr gut gefallen. Die Auflösung des Ganzen ist einfach grandios. Wird aber hier nicht verraten!!!

Was mir - das habe ich Euch schon einmal erzählt, oder - bei Poznanskis Büchern wirklich sehr gut gefällt, ist immer der aktuelle Bezug. Hier zu Facebook oder auch im Vorgänger-Buch hinsichtlich des Geocachings. So finde ich mich immer sehr schnell darin wieder und  es erscheint mir doch irgendwie real zu sein - obwohl ich manchmal froh wäre, wenn es mir nicht so wirklich erscheinen würde.... Man liest teilweise hinter vorgehaltener Hand...und linst zwischen den Fingern hindurch... Kennt Ihr das auch ????

Das Ende des Buches ist wirklich harte Kost, die bookloverin und ich mussten beide einige Tage ins Land gehen lassen, um es zu verarbeiten. Und so konnte ich auch erst jetzt diesen Post/Rezension dazu schreiben....

Im übrigen war dies das erste eBook, was ich auf meinem "kleinen Freund", dem tolino shine, gelesen habe. Ein völlig anderes Erlebnis ! Wirklich klasse fand ich, dass ich - wenn mich manchmal hier zu Hause die Krise ereilte, da ich kaum zum Lesen kam, aber unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht - ich mich nach draußen verzogen habe und dort sogar in völliger Dunkelheit bei beleuchtetem Display bestens lesen konnte. Das ist für mich echt eine super Sache! Aber trotzdem wird dieses Teil niemals meine wirklichen Bücher ersetzen können....

So, und für alle, die noch nichts Näheres zur Autorin wissen, hier ein kurzes Profil von Frau Poznanski:

Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universitäten und landete schließlich als Redakteurin bei einem medizinischen Fachverlag. Nach dem fulminanten Erfolg ihres Jugendromans "Erebos" widmet sie sich dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Also Leute, marschiert in die Buchhandlung und kauft Euch dieses Buch....mir hat's einfach super gefallen...

Meine Bewertung
Unbedingt 5 super spannende von 5 Punkten....

Dienstag, 7. Mai 2013

Leserunde "Blinde Vögel" (Kapitel 6-15), U. Poznanski

Hi Ihr Lieben,


so, die bookloverin und ich legen beide - glücklicherweise - in unserer kleinen Leserunde  das gleiche rasante Tempo vor... mir geht es wirklich so, dass ich dieses Buch einfach kaum aus der Hand legen kann und immer wieder meine Nase hinein vertiefe...

Tja, Ihr fragt Euch bestimmt, wie es weiter gegangen ist ? Nochmals mein kurzer Hinweis darauf, dass Ihr, wenn Ihr vorhabt das Buch selber zu lesen, diesen Post besser nicht weiter verfolgt - sonst verrate ich nachher zu viel...

Und für alle diejenigen, die mit dem Post wenig anfangen können, weil sie das Buch (noch) nicht kennen oder es auch gar nicht kennenlernen möchten....es gibt auch bald wieder normale Posts von mir....dann kommt auch Ihr hoffentlich wieder auf Eure Kosten!!! 

Erst einmal zum weiteren Inhalt des Buches (Kapitel 6 - 15)....
Beatrice und Florin - die beiden Ermittler - haben mittlerweile vier, nein schon fünf  Mordfälle aufzuklären. Gestorben ist, zusätzlich zu den beiden Toten vom Anfang, noch ein Drogendealer, der die Ermittler über die eigentlichen Verstrickungen der beiden Toten aufklären wollte... und das natürlich, bevor er sein Wissen an die Polizei weitergeben konnte. Und eine junge Frau aus der Facebook Gruppe, Ira Sagmeister, deren Mutter bereits ein Jahr zuvor Selbstmord begangen hat.... und sie selber jetzt - unter Vor-Ankündigung auf Facebook - auch ihrem Leben ein Ende setzte... Ich denke, dass sie umgebracht wurde - doch weshalb ? Ich habe immer noch KEINE AHNUNG.... Du etwa, liebe Bookloverin ? Ich tappe wirklich völlig im Dunkeln.

Irgendwie sind alle ganz klar miteinander verstrickt, und Bea versucht immer noch unter dem Namen "Tina Herbert" in der Lyrik Gruppe ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Das klappt aber bisher auch nicht wirklich... Auch nicht, als sie sich im Anschluss an die Beerdigung des toten Mädchens mit einem Lehrer aus der Lyrik Gruppe, Dominik Ehrmann, trifft, der sich in Andeutungen verstrickt und Beatrice schnell mit ihrer Pseudo-Identität durchschaut. Und auch er wird im Anschluss an das Essen getötet aufgefunden.... Ein großes Fragezeichen geistert hier über meinem Kopf herum....

Auch hier fand ich es sehr mysteriös, was er zu verbergen hat und wie die Verbindungen untereinander sind.... Ich habe noch nicht einmal irgendeine Vermutung hierzu. Du etwa, bookloverin ? Und wofür steht die Abkürzung bei Nicola DVD, die auch der Gruppe zugehörig ist. Überhaupt sind die ganzen Charaktere der Facebook Verbindung - die beiden Crontalers, der Reporter Boris Ribar etc. - alle sehr eigenartig. 

So und nun zu den angenehmen Dingen des Buches.... es scheint ja tatsächlich - nachdem Anneke, Florins Freundin bei Bea angerufen hat - zwischen den beiden Ermittlern doch schneller zu funken, als ich dachte. Ich hoffe, dass sich die beiden in diesem Buch wenigstens noch ein wenig näher kommen, Frau Poznanski darf uns einfach nicht bis zum nächsten Teil warten lassen.... das wäre doch zu unfair!

Im übrigen muss ich gestehen, dass durch dieses Buch mein eigenes Interesse am Lesen von Gedichten - Rilke vorrangig, die Gedichte mag ich nämlich besonders gern - auch wieder geweckt wurde. Ich habe mir heute schon fleißig schöne Gedichte heraus gesucht...  

So, liebe bookloverin, jetzt bin ich doch mal sehr gespannt, wie Du das Buch bis hierher fandest...wir werden sicherlich bald von einander hören ?!

In diesem Sinne, viele liebe Grüße

Olivia


Mittwoch, 1. Mai 2013

Monats-Rückblick (April 2013)

Hallo Ihr Lieben,

heute nur ein kurzer Rückblick auf den Monat April 2013. 

Gelesen habe ich im Monat April insgesamt 1.336 Seiten ("Fünf" von Ursula Poznanski, "Liebespaarungen" von Lionel Shriver und "Gefährliche Gedanken" von Hanna Dietz). Alles drei total verschiedene Bücher, die ich aber wirklich guten Gewissens empfehlen kann. 

Und ich habe mein erstes Hörbuch gehört....und finde es toll. So geht auf einmal auch die lästige Hausarbeit ein wenig schneller vonstatten oder auch das Joggen läuft quasi ganz von allein...

Dann hat unsere Familie - zusätzlich zum tolino ;-) - noch Familienzuwachs in Form eines dritten Kaninchens bekommen. Der kleine "Herr Beethoven" sollte eigentlich nur als Schlichter bei den beiden "Zicklein" fungieren - mittlerweile haben wir ihn aber schon so sehr ins Herz geschlossen, dass er uns einfach nur durch seine Anwesenheit erfreut. Und so sieht er aus....


Nach vielen Gesprächen, Telefonaten und Mails mit der Kaninchenhilfe ist er vor knapp zwei Wochen bei uns eingezogen, und hält so die Mädels auf Trapp.... er versucht es zumindest! 
Wenn auch Ihr einmal Probleme mit Euren Tieren haben solltet....ich bin immer wieder begeistert davon, dass es Leute gibt, die sich - ehrenamtlich - sehr intensiv und mit großem Einsatz (zeitlicher und finanzieller Natur) für Tiere engagieren. So auch die Kaninchenhilfe. Ich habe mit diversen Stellen immer wieder Kontakt aufgenommen, da bei uns leider einiges mit den Tieren im Argen lag. Und alle haben sich super viel Mühe gegeben und sich immer wieder sehr viele Gedanken um unsere "Probleme" gemacht.

Habt Ihr hier auch schon einmal ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht ? 


Noch eine Sache, die ich sehr interessant finde.... - wir haben eine kleine Leserunde zum Buch "Blinde Vögel" ins Leben gerufen...! Und ich bin sehr gespannt, wie das Ganze nun weiterläuft! Ich finde es immer wieder toll, wenn man auf diesem Weg Kontakte zu anderen Bloggern knüpfen kann und sich auch so mit eigentlich wildfremden Menschen über Aktuelles austauschen kann. 
Immer wieder freue ich mich aufs Neue darüber, meinen  Blog ins Leben gerufen zu haben. Manchmal hab ich wirklich das Gefühl, die Leute hinter ihren Blogs schon ewig zu kennen. Und manche, mit denen ich in regem Kontakt steht, wachsen mir  immer mehr ans Herz!

Geht Euch das auch so ?


So, und nun wünsche ich Euch  noch einen schönen Restfeiertag und schicke Euch noch ein paar abendliche Sonnenstrahlen am "Tag der Arbeit" zu! 

Viele Grüße,


Olivia

Montag, 15. April 2013

Die Montagsfrage....




Guten Morgen,

heute einmal bei strahlendem Sonnenschein - yiepppieh - meine Antwort zu Paperthins Montagsfrage. Und bevor ich auf die Antwort näher eingehe, muss ich Euch dieses "blühende Frühlings-Foto" von unserem gestrigen Fahrradausflug ins Eiscafé zeigen......


Hier also nun die Frage bzw. meine Antwort darauf....

Was hältst du von Leserunden?

Liest du lieber für dich oder teilst du deine Eindrücke während des Lesens gerne mit anderen? Hast du schonmal an einer Leserunde teilgenommen? In welchem Rahmen? Hat’s Spaß gemacht? Was hältst du von Leserunden?

Tja, ehrlich gesagt, habe ich noch nie an einer Leserunde teilgenommen. 

Ich denke aber, dass es nichts für mich sein wird.... Ich lese lieber was ich will und wann ich will, soviel ich möchte, ohne über "die Anzahl der gelesenen Seiten zu sprechen"....  Außerdem ist Lesen für mich - da mir tagsüber oft die Zeit dazu fehlt.. - eine ganz entspannende Beschäftigung - einfach mal Zeit für mich - der ich meist nur vor dem Schlafengehen, entspannt im Bett liegend, in Ruhe nachkomme. Da möchte ich am liebsten nicht gestört werden und mich mit meinem Buch auseinandersetzen, um so am besten in die Geschichte abtauchen zu können.... Geht Euch das nicht auch so ?

Nach Beendigung eines Buches erstelle ich eine Rezension auf meinem blog und freue mich dann über einen regen Gedankenaustausch, der oftmals durch Kommentare entsteht.  Das finde ich eine super Sache! Und dann finde ich es auch klasse, andere Meinungen zum Thema zu hören. 

Manchmal ist es so, dass ich es auch ganz spannend finde, meinen Freunden oder meiner Familie während des Lesens eines für mich sehr interessanten Buches, kurz zu sagen, was mich an diesem Buch so fasziniert oder, wenn mich das Thema einfach nicht mehr loslässt, sie kurz darüber in Kenntnis zu setzen, um so auch ihre Meinung zum Thema zu erfahren.....

Aber die Teilnahme an einer richtigen Leserunde war für mich bisher relativ uninteressant! Bin gespannt, ob es so bleibt! 

Wie seht Ihr das denn, nehmt Ihr an solchen Leserunden teil und wie sind Eure Erfahrungen damit ? Oder lest Ihr lieber "allein in Ruhe in Euren Kämmerlein" - so wie ich ???? Bin gespannt, ob und wenn ja, welche Meinung Ihr zu diesem Thema habt...!

Viele sonnige Grüße zum Wochenstart schickt Euch allen

Olivia



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...